Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Alarmzentralen
INTEGRA
VERSA
PERFECTA
Hauptplatinen
Bedienung des Systems
Ein- und Ausgangssmodule
MICRA
CA-10
CA-6
CA-5 Plus
CA-5
CA-4V1
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

Produkte wählen
Produkte wählen
ACCO NET
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

PERFECTA-T 32-WRL

Alarmzentrale

Die Alarmzentralen der Serie PERFECTA-T sind zum Schutz von kleinen und mittelgroßen Objekten wie Wohnungen, Einfamilienhäuser, einzelne Wohnungen in den Reihenhäusern, Büros, Kleinbetriebe usw. vorgesehen. Sie stimmen mit den Anforderungen der EN 50131 Grade 2 überein.

Das System, das auf der Zentrale PERFECTA-T 32-WRL basiert, zeichnet sich durch einfache Konfiguration sowie intuitive und bequeme Bedienung aus. Die Zentrale ermöglicht, eine drahtlose (433 MHz Frequenzband) und eine kabelgebundene Installation zu erstellen. Die Funkübertragungen erfolgen bidirektional (mit den Funk-Bedienteilen PRF-LCD-WRL und Signalgebern MSP-300 R) oder unidirektional (mit den Meldern der Serie MICRA und Handsendern MPT-350). Die drahtlose Kommunikation bietet die Möglichkeit, das bestehende System problemlos zu erweitern, ohne das zusätzliche Kabelläufe abgelegt werden müssen.
 
Das eingebaute PSTN-Wählgerät kann zur Ereignisübertragung (z.B. an die Leitstelle der Sicherheitsagentur) und Sprachbenachrichtigung sowie Audio-Verifikation (Abhören von den Geräuschen aus dem geschützten Objekt) dienen.

Die Elektronikplatine der Zentrale ist mit 8 verdrahteten Meldelinien und 4 verdrahteten Ausgängen ausgestattet. Ihre Anzahl lässt sich durch den Anschluss der Erweiterungsmodule erhöhen: Erweiterungsmodul der Linien INT-E und Erweiterungsmodul der Ausgänge INT-O oder INT-ORS. Man kann damit das System erweitern, indem man mehr Melder, Signalgeber und sogar Stellantriebe hinzufügt (zur Steuerung von dem Garagentor, Rollläden, Gartensprinkler).

Die Alarmzentrale ermöglicht, das System in zwei Bereiche zu teilen, wobei drei Scharfmodi zur Auswahl stehen (Tag-Scharfschalten, Nacht-Scharfschalten, Externscharfschalten). Jede Meldelinie kann einem oder den beiden überwachten Bereichen zugeordnet werden.

Das System kann auf zwei Arten konfiguriert werden: Mit dem intuitiven Programm PERFECTA Soft (von einem Computer, der mit RS-232 (TTL) Kabel angeschlossen ist), sowie mithilfe des Bedienteils mit entsprechenden Tastenkombinationen im Servicemenü.

  • Übereinstimmung mit EN 50131 Grade 2
  • von 8 bis 32 einstellbare verdrahtete Meldelinien:
    • Konfigurationen zur Wahl: NO, NC, EOL, 2EOL/NO, 2EOL/NC
    • Unterstützung von Rollladen- und Erschütterungsmeldern
  • von 4 bis 12 einstellbare verdrahtete Ausgänge
  • 2 Stromversorgungsausgänge auf der Hauptplatine
  • zusätzliche 4 drahtlose Ausgänge für den Betrieb von MSP-300 R Funksignalgebern
  • eingebaute Module:
    • PSTN-Wählgerät (Aufschaltung an die Leitstelle, Sprachbenachrichtigungen)
    • integriertes Sprachmodul (Wiedergabe von Sprachmeldungen, um per Telefon zu benachrichtigen)
    • akustische Alarmverifikation (Reinhören in das überwachte Objekt)
  • integriertes Funkmodul 433 MHz, welches die verschlüsselte Funkkommunikation unterstützt:
    • bidirektionale Kommunikation mit PRF-LCD-WRL Bedienteilen und MSP-300 R Signalgebern
    • unidirektionale Kommunikation mit Meldern der MICRA Serie, Handsendern MPT-350 und Repeatern MRU-300
  • Systemaufteilung in 2 Bereiche:
    • 3 Überwachungsmodi in jedem Bereich
    • Möglichkeit der Zuweisung einer Meldelinie zwei Bereichen
    • Steuerung durch den Benutzer oder mithilfe Timer
  • Datenbus für den Anschluss von Bedienteilen (PRF-LCD), Erweiterungsmodulen (INT-E, INT-O, INT-ORS)
  • Systemsteuerung mit Verwendung von:
    • Bedienteilen PRF-LCD oder PRF-LCD-WRL (bis 4)
    • 433 MHz Funkhandsender (bis zu 15)
  • Möglichkeit der Firmwareaktualisierung
  • Kennwörter:
    • 15 Benutzercodes
    • 1 Servicecode
  • editierbare Namen (von Benutzern, Bereichen, Meldelinien, Ausgängen und Modulen) zur einfachen Steuerung und Überwachung des Systems
  • Timer:
    • 8 Timer mit Ausnahmemöglichkeiten
  • Speicher von 3584 Ereignissen
  • automatische Diagnose der Hauptkomponenten des Systems
  • eingebautes Schaltnetzteil:
    • Überlastungsschutz für Akku
    • Tiefentladeschutz für Akku
    • Stromregelung beim Laden vom Akku
  • Programmieren der Zentrale:
    • Bedienteil
    • Computer mit installiertem Programm PERFECTA Soft, angeschlossen an die RS‑232 (TTL) Schnittstelle der Zentrale
EN-50131 GRADE 2 - Zertifikat
PERFECTA-T 32-WRL
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Anleitung für den Errichter
aktualisiert: 2020-01-10
1.11 MB
kurze Bedienungsanleitung
aktualisiert: 2020-01-10
455 KB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij