Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Produkte wählen
Produkte wählen
Alarmzentralen
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

ACCO NET
Zutrittskontrollzentralen
Türkontroller
Linien- und Ausgangsmodule
Bedienung des Systems
Terminals
Systemkomponenten
Transponder
Puffernetzgeräte
Zubehör
Software
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

ACCO-KPWG

Türcontroller mit Bedienung des WIEGAND Protokolls

Lernen Sie den Nachfolger von ACCO-KPWG kennen!

 

ACCO-KP2

Türcontroller ACCO-KP2

PRÜFEN SIE

Der Türcontroller ACCO-KPWG ist für die Kontrolle einzelner Tür im Rahmen des Zutrittskontrollsystems ACCO/ACCO NET bestimmt. Das Modul kann auch als autonomes Gerät betrieben werden. Die Autorisierung der Benutzer erfolgt anhand eines Codes oder passiven Transponders (Karte, Schlüsselanhänger, u.ä.). ACCO-KPWG ist auch mit den Terminals, die die Übertragungsprotokolle Wiegand und EM Marin unterstützen, sowie mit den iButton-Lesern kompatibel.

Das Gerät zeichnet sich durch breiten Bereich der Einstellungen aus, darunter der Benutzerrechte, Zeitpläne für jeden Benutzer. Zusätzlich ist ein Speicher für über 24 000 Ereignisse verfügbar. Die Sicherheit der Moduleinstellungen bei Ausfall der Stromversorgung wird durch den nichtflüchtigen FLASH-Speicher gewährleistet. ACCO-KPWG ist mit einem Relaisausgang zur Bedienung eines elektromagnetischen Schlosses oder einer anderen Einrichtung zur Aktivierung der Tür ausgestattet. Dank zusätzlichen Eingängen und Ausgängen kann das Modul mit einem Alarmsystem betrieben werden.

Das Programmieren des ACCO-KPWG und die durch dieses Gerät angebotenen Funktionen variieren je nach System, zu dem der Controller gehört. Im Rahmen des Systems ACCO erfolgt die Konfiguration anhand des LCD-Bedienteils oder eines Computers mit installiertem Programm ACCO-SOFT-LT. Die Verbindung mit dem Computer kann mithilfe der Schnittstelle RS-232 oder des Busses RS-485 über den Konverter ACCO-USB realisiert werden. Im Rahmen des Systems ACCO NET wiederum erfolgt die Konfiguration des Controllers mithilfe des Programms ACCO Soft.

  • Bedienung einzelner Tür mit Autorisierung des Zutritts und Ausgangs
  • Unterstützung von Terminals, die folgende Übertragungsformate verwenden:
    • EM Marin (SATEL Leser)
    • Wiegand 26
    • Wiegand 32, 34, 36, 40, 42, 56 (ab der Version 3.02 vom 2017-11-03; gilt für das ACCO NET System)
    • Dallas
  • Betrieb - selbständig oder im ACCO/ACCO NET System
  • 1024 Benutzer
  • Definierung von Benutzerrechten
  • Zutritt mit Karte, iButton, Code oder anhand biometrischer Merkmale
  • 256 Zutrittszeitpläne
  • Zutrittsschemen für Feiertage (gilt nur für ACCO System)
  • Speicherung von 24 576 Ereignissen
  • Anwesenheitszeiterfassung
  • Möglichkeit des Schutzes vor mehrmaligem Zutritt oder Ausgang mit demselben Passwort/derselben Karte (Anti-Passback-Funktion wird durch den Controller im Rahmen des ACCO Systems unterstützt)
  • Parametrierung (gilt nur für ACCO System) über:
    • LCD-Bedienteil (angeschlossen permanent oder nur für Programmierungszeit)
    • Computer angeschlossen an die Schnittstelle RS-232
    • Computer angeschlossen an den Bus RS-485 mittels ACCO-USB Konverter
  • nichtflüchtiger FLASH-Speicher, der die Einstellungen des Türcontrollers auch nach Abschaltung der Stromversorgung speichert
  • Aktualisierung der Firmware des Moduls ohne dessen Demontage
  • Umschaltung des Türzustandes (Sperrung/Entsperrung) je nach speziell dafür gebildetem Zutrittszeitplan (gilt nur für ACCO System)
  • Zutrittslimit (gilt nur für ACCO System)

 

Achtung!

Das Modul ACCO-KPWG in der Version:

  • 2.03 ist mit der Software ACCO-SOFT-LT ausschließlich in der Version 1.03 kompatibel
  • 3.00 ist mit der Software ACCO-SOFT-LT in der Version 1.04 oder 1.05 kompatibel
  • 3.01 ist mit der Software ACCO-SOFT-LT in der Version 1.05 oder 1.07.004 kompatibel

Die Zutrittskontrollzentrale ACCO-NT erfordert das Modul in der Version 3.00 oder höher.

Das Modul ACCO-KPWG in der Version:

  • 3.02 ist mit der Zentrale ACCO-NT in der Version 1.12.xxx kompatibel
  • 3.03 ist mit der Zentrale ACCO-NT in der Version 1.13.xxx kompatibel
  • 3.04 ist mit der Zentrale ACCO-NT in der Version 1.14.023 kompatibel
  • 3.05 ist mit der Zentrale ACCO-NT in der Version 1.14.026 kompatibel
Archiv-Produkt
ACCO-KPWG
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Allgemeine Anleitung
aktualisiert: 2021-05-24
2.50 MB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij